Aktuelle Projektangebote

Dieses Angebot habe ich bei SD&T gefunden:
\nZeitraum: ab sofort oder später nach Absprache, Projektlaufzeit 2-5 Jahre
\n Einsatzort: Remote
\n Vertragsverhältnis: Freiberuflichkeit
\n Aufgaben:
- Registrierung UTS Workflow (für die Änderung)
- Koordination und Verfolgung aller End-to-End-Aufgaben, die für die Umsetzung des Projekts in den Kunden-Tools notwendig sind
- Bereitstellung einer deutschsprachigen technischen Hotline
- Technischer Koordinator und Teamkoordinator für das Team
- Konfiguration des Zielroutings im Kundennetz gemäß Spezifikation
- Planung und Terminierung der Arbeiten im geplanten Zeitfenster
Diese Arbeiten müssen teilweise auch im Wartungsfenster 00:00 - 06:00 Uhr durchgeführt werden.
- Einholung der Genehmigung des Change-Managements für das Zielnetzelement und alle betroffenen Netzelemente
- Konfiguration der neuen Parameter auf dem Zielnetzelement und allen anderen betroffenen Elementen (IP-Adresse, Netzmaske, neue Gateway-Adresse usw.)
- Sicherstellung des fehlerfreien Netzanschlusses des Netzelementes mit einem Außendiensttechniker
- Importieren der Standardkonfiguration mit dem Außendiensttechniker
- Prüfung der Erreichbarkeit des Netzelementes
- Test und Aktivierung der Hardware gemäß Workpack
- Verifizierung aller Patches/Verbindungen gemäß Workpack und Netzplan
- Konfiguration des Netzelementes gemäß Workpack und Parameterplanung
- Abschließende Konfiguration der beteiligten Remote-Geräte gemäß den Parametern
- Überprüfung des Fernzugriffs
- Einbindung des Netzelementes in das Netzmanagementsystem
- Überprüfung der optischen Pegel auf der WDM-Client-Port-Seite (gemäß Spezifikation) zum Router-Port, wenn ein aktives WDM-System auf dem Router-Port terminiert ist
- Check, ob ein aktiver WDM Trunk im Router Trunk vorhanden ist
– Prüfung, ob WDM-Routing eingerichtet ist, wenn nicht, muss dieses eingerichtet werden
- Zugriff auf das Netzelement über das Netzmanagementsystem - Refresh im Netzmanagementsystem
- Prüfung auf Funktion und Prüfung der Fehler- und Alarmfreiheit des Netzelementes im Managementsystem und ggf. Durchführung der Alarmbehandlung

Anforderungen:
- Hochschulabschluss im Bereich Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik mit Spezialisierung auf Informationstechnologie oder Kommunikationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 - 6 Jahre Erfahrung mit der Einführung technischer Projekte in der Telekommunikation

Kenntnisse und Erfahrungen in:
- oben genannten Aufgaben
- Anforderungen an die Arbeitsabläufe im Telekommunikationssektor
- Konfiguration von Routern
- MS-Office, Linda, NetSite
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Microsoft Power Apps

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Formulierungen in den Projekt- und Stellenangeboten geschlechtsneutral sind. Bewerbungen von Frauen und Männern sind gleichermaßen für alle Anzeigen willkommen. Entscheidend sind die fachlichen und persönlichen Qualifikationen.

Telekommunikation-Netzwerkspezialist IP MPLS DWDM (all gender) (Ref.Nr.: 17205 - DA)

Vertragsverhältnis Freiberuflichkeit
Zeitraum ab sofort oder später nach Absprache, Projektlaufzeit 2-5 Jahre
Einsatzort(e) Remote
Aufgaben Aufgaben:
- Registrierung UTS Workflow (für die Änderung)
- Koordination und Verfolgung aller End-to-End-Aufgaben, die für die Umsetzung des Projekts in den Kunden-Tools notwendig sind
- Bereitstellung einer deutschsprachigen technischen Hotline
- Technischer Koordinator und Teamkoordinator für das Team
- Konfiguration des Zielroutings im Kundennetz gemäß Spezifikation
- Planung und Terminierung der Arbeiten im geplanten Zeitfenster
Diese Arbeiten müssen teilweise auch im Wartungsfenster 00:00 - 06:00 Uhr durchgeführt werden.
- Einholung der Genehmigung des Change-Managements für das Zielnetzelement und alle betroffenen Netzelemente
- Konfiguration der neuen Parameter auf dem Zielnetzelement und allen anderen betroffenen Elementen (IP-Adresse, Netzmaske, neue Gateway-Adresse usw.)
- Sicherstellung des fehlerfreien Netzanschlusses des Netzelementes mit einem Außendiensttechniker
- Importieren der Standardkonfiguration mit dem Außendiensttechniker
- Prüfung der Erreichbarkeit des Netzelementes
- Test und Aktivierung der Hardware gemäß Workpack
- Verifizierung aller Patches/Verbindungen gemäß Workpack und Netzplan
- Konfiguration des Netzelementes gemäß Workpack und Parameterplanung
- Abschließende Konfiguration der beteiligten Remote-Geräte gemäß den Parametern
- Überprüfung des Fernzugriffs
- Einbindung des Netzelementes in das Netzmanagementsystem
- Überprüfung der optischen Pegel auf der WDM-Client-Port-Seite (gemäß Spezifikation) zum Router-Port, wenn ein aktives WDM-System auf dem Router-Port terminiert ist
- Check, ob ein aktiver WDM Trunk im Router Trunk vorhanden ist
– Prüfung, ob WDM-Routing eingerichtet ist, wenn nicht, muss dieses eingerichtet werden
- Zugriff auf das Netzelement über das Netzmanagementsystem - Refresh im Netzmanagementsystem
- Prüfung auf Funktion und Prüfung der Fehler- und Alarmfreiheit des Netzelementes im Managementsystem und ggf. Durchführung der Alarmbehandlung

Anforderungen:
- Hochschulabschluss im Bereich Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik mit Spezialisierung auf Informationstechnologie oder Kommunikationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 - 6 Jahre Erfahrung mit der Einführung technischer Projekte in der Telekommunikation

Kenntnisse und Erfahrungen in:
- oben genannten Aufgaben
- Anforderungen an die Arbeitsabläufe im Telekommunikationssektor
- Konfiguration von Routern
- MS-Office, Linda, NetSite
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Microsoft Power Apps
Jetzt Bewerben

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot weiter empfehlen.