Aktuelle Projektangebote
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Formulierungen in den Projekt- und Stellenangeboten geschlechtsneutral sind. Bewerbungen von Frauen und Männern sind gleichermaßen für alle Anzeigen willkommen. Entscheidend sind die fachlichen und persönlichen Qualifikationen.
Gesundheitswesen-Java Softwareentwickler Backend (all gender) (Ref.Nr.: 17066 - DA)
Vertragsverhältnis | Anstellung |
---|---|
Zeitraum | ab sofort für 12 Monate mit Option auf Verlängerung bzw. Übernahme |
Einsatzort(e) | 80% Homeoffice |
Aufgaben |
Anstellung mit einem max. Jahresgehalt von 125.000 € (je nach Qualifikation)
Aufgabe: - Implementierung und Wartung von Softwaresystemen anhand vorgegebener Konzepte, Architektur- und Projektpläne - Durchführung der Anforderungsanalyse und der Anforderungsbewertung im Rahmen der agilen Entwicklungsprozesse - Dokumentation von Architekturen für festgelegte Komponenten der Softwaresysteme - Unterstützung bei der Erstellung von Lastenheften für die Beauftragung externer Entwicklungen - Erstellung Benutzer-, Administrator- und Entwicklerdokumenten in Quellcode, Wiki-Systemen und Dokumenten mithilfe bereits vorhandener Vorgaben und Templates - Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie z.B. Anfertigung von Unit Tests, Teilnahme an Code-Reviews, Durchführung von Refactorings - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Continuous Integration-Infrastruktur und der Entwicklungsumgebung - Durchführung von Benutzertrainings und Workshops - Erstellung von Prototypen, Referenzimplementierungen und Proof of Concepts zur Erprobung von neuen Technologien und Architekturen Anforderungen: - abgeschl. Studium in Informatik (Informationstechnik, Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik) oder ein verwandter Studiengang - Zusatzqualifikation (ITIL, iSAQB, PMI oder Ähnliche) - 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Java Softwareentwickler Kenntnisse und Erfahrungen: - in oben genannten Aufgaben - im Anforderungsmanagement - in agilen Entwicklungsprozessen (Scrum), Qualitätsmanagement und Releasemanagement - in Java 11 SDK - in REST-Protokolle - in Spring Boot - in JUnit - in Build-Management mit Maven - mit Java-CI-Tools (Hudson oder Jenkins) für den Einsatz in Continous Integration - von Netzwerkprotokollen ab OSI-Layer 3 (UDP, TCP, http, https) - in Public-Key-Infrastructures und digitalen Signaturen (X.509, CVC, RSA, SSL/TLS, TSL, CRL) - im Betrieb von Java-Anwendungen und Application-Servern - in Docker, Kubernetes, PKI und Netzwerkprotokolle - wünschenswert |
Jetzt Bewerben |